- Kraftstofftrimmung
- Kraftstofftrimmung,Maßnahme zur Einstellung eines für einen stationären Flugzustand eines Flugzeuges erforderlichen Momentengleichgewichts um die Querachse durch Verlagerung des Schwerpunktes in der Rumpflängsrichtung. Hierzu wird Kraftstoff zwischen den schwerpunktnahen Hauptbehältern und einem schwerpunktfernen (im Heck gelegenen) Trimmtank umgepumpt. Durch Kraftstofftrimmung kann das sonst zum Momentenausgleich erforderliche Höhenleitwerksmoment sowie der Trimmwiderstand vermindert werden.
Universal-Lexikon. 2012.